Gestatten: Baron von Münchhausen
Ich habe dafür gesorgt, dass ihr eine Seite mit meinem Namen bekommt:
Münchhausen - Museum zuhause (at home).
Mir geht es zurzeit wie euch:
Ich darf leider nicht persönlich kommen, aber ihr könnt mir in meine Welt
der Abenteuer und der Phantasie folgen.
Getauft wurde ich auf den Namen: Hieronymus Carl Friedrich.
Ihr dürft ruhig Hieronymus sagen.
Wie alt ich bin?
300 Jahre, aber noch ganz schön lebendig.
Immer noch spricht man überall auf der Welt über mich und liest meine Geschichten.
Wie es dazu kam?
Folgt diesem Weg! Da könnt ihr es erfahren:
Als erstes geht es um mein Leben als Abenteuer
Wäre es nicht so aufregend gewesen, hätte ich ja nichts zu erzählen gehabt.
Warum mir alle gern zuhörten, könnt ihr erfahren unter: Erzählen als Kunst.
Die einzelnen Themen, die dazu gehören, findest du hier:
1. Ich werde Page.
2. Meine Reisen.
3. Wo ich lebte.
4. Wer malt mich?
----------------------------------------------------
5. Ich bin ein Erfinder
6. Was heißt hier Lügen?
7. Habt ihr auch Humor?
8. Märchen, Sagen, Münchhausiaden.
9. Lösungen der einzelnen Aufgaben
Damit du ein bisschen etwas zu tun hast, gibt es zu allen Themen Bilder, interessante Informationen und Aufgaben,
die du bearbeiten kannst. Am Schluss wirst du eine richtige Expertin oder ein richtiger Experte sein.
Elternbrief auch für Kinder
Nun kommt es wie erwartet:
Die Schulzeit für Kinder wird sich nachhaltig verändern.
Das muss nicht nur Eltern, Schule und Politik beschäftigen.
Auch wir als Museumsteam fühlen uns angesprochen, mit unseren Mitteln zu helfen, freie Zeit sinnvoll zu gestalten und darüber hinaus Anregungen für kreatives Tun zu bieten.
Doch der Einstieg auch in unser digitales Bildungsangebot wird anfangs nicht ohne Unterstützung von Erwachsenen oder auch jugendlichen Heranwachsenden gehen.
Kinder, die lesen und sich auf neue Themen einlassen können, werden auf unseren Seiten nicht einfach vordergründig mit „Münchhausen“ beschäftigt. Die Seiten bringen für alle Altersstufen- auch für Erwachsene- etwas Neues. Es gibt Information aus unterschiedlichen Fachbereichen, Hinweise, genauer hinzusehen und natürlich kreative Anregungen.
Die Lösungen zu einzelnen Themen werden auf einer gesonderten Seite nachzusehen sein.
Unser Wettbewerb für 8- bis 12-Jährige, der als zusätzliche Motivation gedacht. war, ist beendet. Wir danken dem Freundeskreis für seine Anregung und Unterstützung und hoffen, etwas Ähnliches im nächsten Winter wieder anbieten zu können.
Wir wünschen allen Interessierten trotz der ungewohnten Veränderungen eine gute Zeit.
Claudia Erler (Museumsleiterin) und Joshua Brown (Mitarbeiter im Bundesfreiwilligendienst)
Die Abgabefrist des 1. Wettbewerbes ist abgelaufen.
Zwar haben sich erstaunlich wenige an das Thema getraut, aber diese sind wirklich gut.
Die Veröffentlichung findet statt, wenn wir die Siegerinnen und Sieger einladen dürfen.
Viel Spaß!
Dein Münchhausen-Museums-Team