Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Termine

Saisonbeginn 25. März 2023

 

Wir wünschen allen Gästen bis dahin eine gute Zeit.

 

Beginn unserer Veranstaltungen

Lesung: Dienstag, 21. Februar - 19:00 Uhr im Münchhausen-Museum

 

Heike Struckmeier liest aus ihrem Erstlingswerk

Der Geschmack von Milch

Eintrittskarten im Vorverkauf: 5,00 € - Rats-Apotheke Bodenwerder

 

Heike Struckmeier

DER GESCHMACK VON MILCH

Biografischer Roman

 

 

Junge, nun lass man gut sein, wir trinken ein kühles Glas Milch zusam- men und du machst weiter so.

 

 

Sie sind Bauern und Gastwirte im Weserbergland, die Mitglieder der Familie Waldbauer zu Kaisers Zeiten. Sohn Heinrich aber sticht mit seinen geis- tigen Begabungen hervor, schafft es trotz der har- ten Bedingungen für ihn, sogar Lehrer zu werden. Und er trifft Lene, die Liebe seines Lebens, die ihn auch errt. Alles scheint wunderbar zu werden – bis der Erste Weltkrieg ausbricht.

Es wird nicht das letzte Mal sein, dass die Welt- geschichte die Biografien der kleinen Leute, auch die der Familie Waldbauer, pgen wird. Und doch haben die Waldbauers das Glück, dass es immer jemanden gibt, der das Leben, die eigene Zukunft in die Hand nimmt. Und dafür belohnt wird …

 

DER GESCHMACK VON MILCH  ist ein Generatio- nenroman, der vom Kaiserreich bis in die bun- desrepublikanische Neuzeit reicht. Heike Struck- meier zeigt die Lebenswirklichkeit der einfachen Menschendistanziert, aber authentisch. Und entsprechend   den   Dokumenten,   denn   dieses Werk hat biografisches Fundament. Hameln, Bü- ckeburg oder Bodenwerder sind somit nicht nur Orte, in denen Literatur spielt, sondern werden zeitgeschichtlich unverfälscht dargestellt.

 

Ein sachlicher Heimatroman, eine letztendlich dennoch sehr bewegende Familiengeschichtedas ist  DER  GESCHMACK VON MILCH.

 

 

 

 

 

 
BannerbildBannerbildBannerbild

Kontakt & Adresse

Münchhausen-Museum der Münchhausenstadt Bodenwerder

Münchhausenplatz 1

37619 Bodenwerder

Telefon: (05533) 409147

Fax: (05533) 40530

E-Mail:

 

open-img

Öffnungszeiten

 

täglich von 10:00 – 17:00 Uhr

 

Saisonbeginn: 21. Mai 2021

 

Winterpause: immer ab 01.11. eines Jahres

 

Besuch außerhalb der Saison: nach Anfrage